Hochschulreife
Fachhochschulreife
Wenn Du die Fachhochschulreife erreicht hast, stehen Dir viele Möglichkeiten offen.
Mit der Fachhochschulreife hast Du folgende Möglichkeiten
Erwerb der allgemeine Hochschulreife
Willst Du einen bestimmten Studiengang studieren, für den Du die allgemeine Hochschulreife benötigst? Dann solltest Du mit der allgemeinen Hochschulreife deinen Schulabschluss verbessern.
Vorbereitung auf einen Beruf
Du hast mit der Fachhochschulreife bereits einen guten Schulabschluss erreicht, weißt aber noch nicht genau welche berufliche Laufbahn Du einschlagen willst und möchtest Dich zunächst orientieren und auf einen Beruf vorbereiten?
Ausbildung
Mit der Fachhochschulreife hast Du in allen Berufen gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Studium
Die Fachhochschulreife berechtigt Dich zum Studium an den Fachhochschulen.
Fachgebundene Hochschulreife
Auch mit der fachgebundenen Hochschulreife hast Du vielfältige Möglichkeiten
Erwerb der allgemeine Hochschulreife
Du möchtest einen bestimmten Studiengang studieren und benötigst hierfür die allgemeine Hochschulreife?
Vorbereitung auf einen Beruf
Oder Du möchtest vor dem Eintritt ins Berufsleben erst noch herauszufinden, welcher Beruf dich anspricht und Dir liegt?
Ausbildung
Nicht für alle ist ein Studium das richtige. Vielleicht wünschst Du Dir nach der Schulzeit mehr Praxisbezug. So könnte für Dich eine Ausbildung interessant sein.
Studium
Bereits mit der fachgebundenen Hochschulreife stehen Dir viele Studiengänge an den Hochschulen offen.
Allgemeine Hochschulreife
Die allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife eröffnet Dir die Chance, die eigene Ausbildung Deinen persönlichen Vorstellungen entsprechend zu planen. An unterschiedlichen Hochschulen und Hochschultypen kannst Du aus einer Vielzahl von Fächern ein für Dich passendes Studium auswählen.Die Hochschulreife muss jedoch nicht zwangsläufig zu einem Studium führen. Auch eine Berufsausbildung oder zunächst die Vorbereitung auf einen Beruf kann gute berufliche Chancen eröffnen.
Mit dem Abitur hast Du vielfältige Möglichkeiten
Studium
Mit dem Abitur stehen Dir alle Studiengänge an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland sowie an Berufsakademien offen.
Ausbildung
Nicht für alle Abiturienten ist ein Studium das richtige. Neben den regulären Ausbildungsberufen gibt es für Abiturienten auch bestimmte Ausbildungsberufe, bei denen die allgemeine Hochschulreife Zulassungsvoraussetzung ist. Diese könnten für Dich interessant sein.
Vorbereitung auf einen Beruf
Du hast das Abitur, möchtest aber vor dem Eintritt ins Berufsleben erst noch herauszufinden, welcher Beruf dich anspricht und Dir liegt? Durch praktisches Mithelfen kannst Du Dir wertvolle Kompetenzen aneignen und Deine Neigungen erkennen und so eine gute Berufswahl treffen.